Veröffentlichungen
unter dem Namen Eva Fritz
- „Hauber & Reuther, Steinzeug aus Freising von 1876 bis 1904“ in Freisinger Archäologische Forschungen, Bd. 3; 2018 (240 Seiten)
- zusammen mit Sebastian Gleixner und Ulrike Götz: „Katalog der bemalten Scheiben der Freisinger Feuerschützen von 1684 bis 1954“ in „Freising im Visier: die bemalten Scheiben der Freisinger Feuerschützen seit 1684 : 125 Jahre Historischer Verein Freising“; 2015; S. 81- 303
- zusammen mit Bernd Feiler, Ulrike Götz und Günther Lehrmann: „Kurzbiographien der beteiligten Maler“ in „Freising im Visier: die bemalten Scheiben der Freisinger Feuerschützen seit 1684 : 125 Jahre Historischer Verein Freising“; 2015; S. 305-325
- zusammen mit Alfons Empl und Marie-Christine Reginek: „Zu den Konservierungsmaßnahmen am Scheibenbestand mit Anmerkungen zu Material und Technik“ in „Freising im Visier: die bemalten Scheiben der Freisinger Feuerschützen seit 1684 : 125 Jahre Historischer Verein Freising“; 2015; S. 355-359
- „Der Bestand des römischen Gebäudes in der ‚Harlach‘ bei Burgsalach“ in „Bericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege“ Bd. 56; 2015; S. 207-226
- „Die Baugeschichte des Marcushauses am Freisinger Marienplatz“ in 42. Sammelblatt des Historischen Vereins Freising; 2012; S. 127-161
- „Die Auferstehung des Karlshofes“ in „Schriftenreihe des Stadtarchivs Ellingen“, Heft 38; 2011; S. 25-27
- zusammen mit Claus Giersch: „Datenbanken in der praktischen Baudenkmalpflege – Datenstrukturen und Entwicklungsstand“ in „Von Handaufmaß bis High Tech II – Informationssysteme in der Historischen Bauforschung“; 2006; S. 110-114
- „Tachymetrische Vermessung – Wirtshaus Zur blauen Glocke“ in „CADForum“ Nr. 2/04; Basel 2004; S. 24-28
- „Farbfassung des Festsaales“ in „Schlösschen Hessellohe“; Hsg. Hubbauer GbR Neuburg an der Donau; 2003; S. 18-20
- zusammen mit Robert Giersch: „Das ehemalige Pflegerschloss zu Vohburg“ in „Vohburg“; Hercynia Verlag, Paul Schmidt Kipfenberg; 2002; S. 169-177
- zusammen mit Stefan Andritschke: „Das Klinger-Wohnhaus – Aufmaß, Raumbuch, Bauphasenforschung“ in „Max-Klinger-Stipendium“; Hsg. HTWK Leipzig, Fachbereich Bauwesen; 1996; S. 15-20
Veröffentlichung von Fotografien zusätzlich zu den oben genannten Publikationen
- 42. Sammelblatt des Historischen Vereins Freising; 2012
- Otto von Freising Rahewin, Conradus sacrista: Geschichtsschreiber des 12. Jahrhunderts in Freising ; Beiträge zum 850. Todesjahr Bischof Ottos von Freising 2008 / Historischer Verein Freising., 2010
- Rossner-Passion 2010 – Programmheft zu den Aufführungen im Asamsaal Freising